Standardisierte IT-basierte „Beratungsprodukte“ verändern den Markt für Rechtsberatung grundlegend.
Die AG Kanzleimanagement stellt dieses Jahr auf dem Anwaltstag die Frage, wie „Legal-Tech“ das anwaltliche Arbeiten verändert, was Anwälte von diesen Angeboten lernen können und wie sie letztlich davon profitieren können.
Wir haben dazu Vertreter von advocado.de, flightright.de und geblitzt.de gebeten, darzustellen, was diese Angebote von klassischer anwaltlicher Beratung unterscheidet und vor allem, was erforderlich ist, um ein erfolgreiches Beratungsprodukt zu entwickeln.
Um diese „neue“ Denkweise zu veranschaulichen, wollen wir auf der Grundlage unserer dabei gewonnenen Erkenntnisse in einer kurzen Fallstudie gemeinsam mit den Teilnehmern ein eigenes Beratungsprodukt konzipieren.
Schließlich wollen wir in offenen Workshops gemeinsam mit Vertretern von DATEV, Haufe-Lexware (Advolux), RA-MICRO, timeSensor Legal und WoltersKluwer (AnNoText) diskutieren, welche Werkzeuge benötigt werden, um auf die organisatorischen Veränderungen zu reagieren und Beratungsprodukte in der Kanzlei umzusetzen.
03.06.2016 ab 11:00 Uhr
Estrel Hotel
Sonnenalle 225
12057 Berlin
Anreise: siehe anwaltstag.de
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und auch ohne Besuch des Anwaltstages möglich.
11:00 - 11:25 | Begrüßung und Impulsvortrag: "Rechtsberatungsmarkt im Wandel - IT-basierte Beratungsprodukte" | Dr. Andreas R. J. Schnee-Gronauer |
11:25-12:25 | Konzepte standardisierter IT-getriebener Rechtsberatungsprodukte. |
Jan Ginhold, Maximilian Block, |
12:25-13:00 | Diskussion |
|
13:00-13:30 | Pause |
|
13:30 - 13:40 | Zusammenfassung der Ergebnisse aus Block I als Ausgangspunkt für Überlegungen zur Entwicklung eigener Beratungsangebote. | |
13:40 - 14:10 | „Fallbeispiel“: Gemeinsame Entwicklung eines Beratungsproduktes |
Unter Beteiligung von Dr. Kadelbach, Herrn Ginhold und Herrn Block. |
Ab 14:10 | Workshops in Kleingruppen zu Themen aus dem Teilnehmerkreis Beispielsweise:
| Herr RA Hans Lecker, Haufe-Lexware (Advolux) Herr Marc Morawietz, WoltersKluwer (AnNoText) Herr Thomas Schmidt, RA-MICRO Herr Daniel N. Solenthaler, timeSensor LEGAL Herr Wolz, Datev eG |
Die Arbeitsgemeinschaft Kanzleimanagement dankt den folgenden Software-Herstellern (in alphabetischer Reihenfolge):
AnNoText
DATEV Anwalt
Haufe Lexware Advolux
RA-MICRO
timeSensor LEGAL